.st0{fill:#FFFFFF;}

Erkennst du Zahnschmerzen bei deinem Pferd? 

Die meisten von uns wissen aus eigener Erfahrung, dass gerade Zahnschmerzen sehr unangenehm sind und zu den Dingen im Leben gehören, auf die man gut verzichten kann. Und auch wenn man den Weg zum Zahnarzt gerne scheut, sorgt er bei akuten Schmerzen schnell für willkommene Linderung.

Wie sieht das aber bei unseren Pferden aus? Erkennen wir Zahnschmerzen immer einfach und vor allem schnell, damit dem Pferd rasch geholfen werden kann? Laut einer im Juni 2019 veröffentlichten Studie ist das leider nicht der Fall 

Zahnschmerzen beim Pferd erkennen 

In der Studie ging es um Entzündungen der Backenzahnwurzeln, eine äußerst schmerzhafte Angelegenheit, wie am sich vorstellen kann. 

Leider sind die Symptome laut der Studie eher unspezifisch und umfassen z. B. Gewichstverlust, externe Schwellungen, Nasenausfluss, Probleme beim Einlegen der Trense, Kopfschlagen, ein langsames Fressen, eine abnormale Kopfhaltung und unverdautes Futter im Kot. 

Sind Zahnschmerzen beim Pferd mit bestimmten Verhaltensweisen verbunden? 

Die meisten Pferdebesitzer würden wahrscheinlich sagen, dass sie erkennen, wenn mit ihrem Pferd etwas nicht stimmt. Tatsächlich gab es bisher aber keine Studien, die sich mit Schmerzsignalen bei der Entzündung von Backenzahnwurzeln beschäftigten oder untersuchten, wie gut Pferdebesitzer Zahnschmerzen bei ihren Pferden erkennen 

Für die Studie wurden Pferdebesitzer befragt, bei deren Pferden Backenzähne aufgrund einer Entzündung der Zahnwurzel entfernt wurden. Die Besitzer wurden bezüglich des Verhaltens ihrer Pferde vor und nach der Entfernung der Backenzähne befragt. Bei diesen Fragen ging es um das Fressverhalten, die Akzeptanz des Gebisses und das allgemeine Verhalten vor und nach dem Entfernen der betroffenen Backenzähne.  

Vor dem Eingriff konnten die Pferdebesitzer ein Vermeidungsverhalten feststellen. Dazu gehörten ein Ausweichen vor dem Gebiss, Schwierigkeiten beim Fressen und sogar aggressives Verhalten. Nach der Entfernung des entzündeten Zahns waren die genannten Verhaltensmuster deutlich reduziert. Dies lässt den Schluss zu, dass das gezeigte Verhalten im Zusammenhang mit Zahnschmerzen steht

Erkennen wir als Pferdebesitzer Zahnschmerzen bei unseren Pferden?  

Laut der Studie wurden die Zahnwurzelentzündungen in der Hälfte der Fälle bei einer Routinekontrolle festgestellt. Dies weist darauf hin, dass die Besitzer keinen Zusammenhang zwischen dem Verhalten des Pferdes und möglichen Zahnschmerzen herstellten 

Was lernen wir also daraus?

Zahnschmerzen sind ein weit unterschätztes Problem bei Pferden. 

Während bei plötzlich auftretenden Verhaltensveränderungen des Pferdes zwar inzwischen meistens ein Tierarzt zu Rate gezogen wird, um Auslöser wie Rückenschmerzen, schlecht passende Sättel usw. auszuschließen, werden Zahnschmerzen als Ursache noch immer häufig unterschätzt, vor allem, wenn die Zähne „grad erst gemacht“ wurden.

Es ist daher unsere Aufgabe als Pferdebesitzer noch genauer hinzuschauen, um zu verstehen, was unsere Pferde uns mit ihrem Verhalten „sagen“ möchten. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Toller Artikel - Bitte haltet mich über weitere Beiträge am Laufenden!

>