Als Sarkoide bekannte Hauttumore sind ein weit verbreitetes gesundheitliches Problem bei Pferden. Im Vereinigten Königreich leiden beispielsweise ca. 6 % aller Pferde daran. Bislang konnten Sarkoide nur schwer behandelt werden und es gab keine Behandlung als „Allheilmittel“.
Tierärzte und auch Pferdebesitzer probierten von Strahlentherapie bis hin zu Cremes so ziemlich alles, um die hartnäckigen Sarkoide loszuwerden.
Seit Kurzem überprüft die Medizin eine Behandlungsmethode, die als Elektrochemotherapie bekannt ist, um den Sarkoiden den Kampf anzusagen.
Die Studie zur Behandlung von Sarkoiden
Diese Studie aus dem März 2019 beschäftige sich mit den kombinierten Effekten der Injektion eines chemotherapeutischen Medikaments, gefolgt von elektrischen Impulsen in einen Sarkoid-Tumor.
23 Pferde mit kutanen Tumoren, worunter 40 Sarkoide, 3 Plattenepithelkarzinome und 1 Melanom, wurden mit mehreren intraläsionalen Injektionen mit Cisplatin behandelt. Danach wurden einige elektrische Impulse direkt auf den Tumor gegeben.
Die Ergebnisse der Studie
Diese Behandlungsmethode brachte eine Erfolgsrate von 93 % hinsichtlich der Verkleinerung und Eliminierung des Tumors. Zusätzlich wurden hervorragende kosmetische Erfolge bei 70 % aller Fälle festgestellt. Dies war vor allem bei periorbitalen Tumoren (die in der Nähe der Augen liegen) der Fall. Vor allem Pferdebesitzer, deren Pferde den Tumor in der Nähe der Augen hatten, waren mit den Ergebnissen überaus zufrieden.
„Cisplatin, ein weit verbreitetes chemotherapeutisches Medikament, erreicht bei der Behandlung von großen Tumoren nicht immer die gewünschten Ergebnisse und die Patienten leiden oft unter den Nebenwirkungen. Die elektrischen Impulse wurden raffiniert eingesetzt, um die natürlichen Begebenheit der Zellbiologie nachzuahmen, die die Zellen aktivieren, um sie für ihre Umgebung zugänglich zu machen,“ sagt Laura Petroski-Rose, B.V.M.S, Tiermedizinerin des Kentucky Equine Research.
Was können wir Pferdebesitzer daraus lernen?
Da diese Krankheit Schädigungen der Zellen und Entzündungen am Tumor auslöst, sollten EO-3 und Nano-E bei der Behandlung verwendet werden.
EO-3 bietet die Vorteile von DHA und EPA, zwei Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und zugleich den Allgemeinzustand und das Wohlbefinden der Haut und des Fells verbessern.
Nano-E ist ein hervorragendes Antioxidans und hilft beim Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden, die durch Zellschäden und Entzündungen hervorgerufen werden.
Wichtig ist wie immer auch eine frühzeitige Erkennung der Krankheit, deshalb sollte der Tierarzt zu Rate gezogen werden, wenn am Pferd Hautveränderungen festgestellt werden, die auf ein Sarkoid oder Melanom hinweisen.
Relave, F., and M. Hartmann. The use of cisplatin-electrochemotherapy to treat cutaneous tumours in horses.