Pferdegewieher Podcast

78 – Wechselwirkungen – Biotensegrität beim Pferd

Episode hier anhören:

In dieser Episode des Pferdegewieher-Podcast:

  • Worum es bei der Biotensegrität geht
  • Weshalb Manuela dieses Thema zu am Herzen liegt
  • Das Biotensegritätsmodell genauer erklärt 
  • Was es mit den Verläufen auf sich hat
  • Wie wir von diesen Kenntnissen profitieren können
  • Einige erklärende Beispiele
  • Wieso ein paar Dinge nicht schlüssig sind
  • Ob man aus der Kenntnis der Bahnen auf Problemursachen schließen kann
  • Was Verspannungen eigentlich sind und welche Auswirkungen sie auf den Pferdekörper haben können
  • Ob gewisse Muskeln bzw. Muskelpartien beim Pferd besonders häufig verspannt sind
  • Welche Rolle die Psyche spielt
  • Ob beim Einsatz des Biotensegritätsmodells andere Ansätze zur Behandlung von Problemen angewendet werden 
  • Der Vergleich mit dem Luftballon 
  • Mit Manuela arbeiten 
  • Abschließendes Puzzlestück für dein Pferdewissen 

Ein Bild des Biotensegritätmodells:

dav

Links zu dieser Episode:

Episode auf sozialen Netzwerken teilen:


Diese Folgen könnten dich auch interessieren

12 – Kein Frust bei Boxenruhe

12 – Kein Frust bei Boxenruhe
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Tolle Folge - Bitte haltet mich über weitere Podcast-Episoden am Laufenden!

>