Pferdegewieher Podcast

69 – Wenn die Kraft nachlässt – Trageerschöpfung

Episode hier anhören:

In dieser Episode des Pferdegewieher-Podcast:

  • Was man eigentlich unter Trageerschöpfung versteht
  • Voraussetzungen des Exterieurs, wodurch Pferde eher für Trageerschöpfung anfällig sind 
  • Welche Rolle der Rücken des Pferdes spielt
  • Ob das Wort Trageerschöpfung den realen Zustand des Pferdes reflektiert
  • Auswirkungen auf das Verhalten
  • Weitere Einschränkungen für das Pferd durch die Trageerschöpfung
  • Wie man als Pferdebesitzer feststellen kann, ob ein Pferd trageerschöpft ist
  • Ein Trainer MUSS das erkennen können
  • Bei mehreren Symptomen das Pferd auf Trageerschöpfung trainieren?
  • Was ich machen kann, wenn ich denke, mein Pferd ist trageerschöpft
  • Fütterung, Haltung, Ausrüstung und andere äußere Einflüsse 
  • Wiebkes Webinar zum Thema Trageerschöpfung 
  • Wie Tine bei Trageerschöpfung helfen kann 
  • Abschließendes Puzzlestück für dein Pferdewissen 

Links zu dieser Episode:

Episode auf sozialen Netzwerken teilen:


Diese Folgen könnten dich auch interessieren

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Tolle Folge - Bitte haltet mich über weitere Podcast-Episoden am Laufenden!

    >