Pferdegewieher Podcast

52 – Präventives Pferdetraining durch Equinopathie

Episode hier anhören:

In dieser Episode des Pferdegewieher-Podcast:

  • Warum Gundula Equinopathie entwickelt hat
  • Bewegungen des Pferdes, die auf Dauer zu Verschleißerscheinungen führen
  • Ob auch Freizeitpferde diese Art der Prävention benötigen
  • Worauf sich die Equinopathie fokussiert
  • Auf was sollte man achten, um dann präventiv tätig zu werden?
  • Schritte aus der Komfortzone
  • Einflüsse des Reiters
  • Beispiele, was zu tun ist, wenn sich Veränderungen bemerkbar machen
  • Was kann man sich unter Equinopathie vorstellen
  • Gehen natürliche Schiefe und Muskelreliefe Hand in Hand
  • Equinofit
  • Abschließendes Puzzlestück für dein Pferdewissen

Links zu dieser Episode:

Episode auf sozialen Netzwerken teilen:


Diese Folgen könnten dich auch interessieren

58 – Atmen! Spüren! Reiten!

58 – Atmen! Spüren! Reiten!

124 – Biomechanik des Reiters

124 – Biomechanik des Reiters
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Tolle Folge - Bitte haltet mich über weitere Podcast-Episoden am Laufenden!

>