Pferdegewieher Podcast

40 – Positive Kommunikation mit dem Pferd

Episode hier anhören:

In dieser Episode des Pferdegewieher-Podcast:

  • Wieso sich Marlitt mit dem Thema "positive Kommunikation" mit dem Pferd beschäftigt.
  • Die Geschichte von Poldi und wie diese Marlitt prägte
  • Zeigen Pferde ihre Gefühle?
  • Wie man Stress bei Pferden erkennen kann und welche Auswirkungen er haben kann
  • Erlernte Hilflosigkeit aus wissenschaftlicher Sicht: was sie ist und wie sie entsteht
  • ´Depressionen beim Pferd - wie häufig sind sie?
  • Sind Depressionen reversibel?
  • Wie man die Kommunikationsbasis mit dem Pferd positiver gestalten kann
  • Erhält das Pferd durch die positive Kommunikation die Kontrolle zurück?
  • Werden Pferde durch diese Art der Kommunikation motivierter?
  • Wie man Probleme mit beißenden, tretenden usw. Pferden positiv lösen kann
  • Wie wichtig sind die "Basics"?
  • Wie man mit Marlitt arbeiten kann

Links zu dieser Episode:

Episode auf sozialen Netzwerken teilen:


Diese Folgen könnten dich auch interessieren

  • […] Für mich war es ein Schritt in eine ganz neue Welt als ich mich vor kurzem mit Wiebke von Pferdegewieher zum Interview für die Podcast-Aufzeichnung verabredet habe. Schon seltsam sich vorzustellen, dass wir jetzt eine Zeitlang miteinander reden, dass aber der spätere Hörer uns beide nicht sieht, sondern nur das gesprochene Wort hört. Da fällt einem erst auf wie viel man oft versucht über Gestik, Mimik und Körpersprache zu verdeutlichen. Ich hoffe es ist uns trotzdem gelungen. Mein Gespräch mit Wiebke zu dem Thema „Positive Kommunikation mit dem Pferd“ findet Ihr hier: Podcast Pferdegewieher […]

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Tolle Folge - Bitte haltet mich über weitere Podcast-Episoden am Laufenden!

    >