Pferdegewieher Podcast

122 – Training in positiver Spannung

Episode hier anhören:

In dieser Episode des Pferdegewieher-Podcast:

  • Was Ann-Katrin an der positiven Spannung so sehr fasziniert
  • Was man sich unter den Achsen vorstellen muss
  • Woran man den Unterschied zwischen einer positiven Spannung und einer Verspannung erkennt
  • Was man öfter sieht: schlaff oder verspannt
  • Ausreiten als Training und auf was dabei zu achten ist
  • Ob immer das Reiten schuld ist
  • Der wichtigste Punkt im Training
  • Die Auswirkungen von nicht korrektem Longieren
  • Andere Methoden, die nachteilig für die positive Spannung sein können
  • Wie Ann-Katrin helfen kann
  • Abschließendes Puzzlestück für dein Pferdewissen 

Links zu dieser Episode:

Episode auf sozialen Netzwerken teilen:


Diese Folgen könnten dich auch interessieren

123 – Traumatisierte Pferde

123 – Traumatisierte Pferde
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Tolle Folge - Bitte haltet mich über weitere Podcast-Episoden am Laufenden!

>